
Seit Jahrhunderten wird Mash nach schwerer Arbeit, in Zeiten der Rekonvaleszenz oder zur Vorbeugung von Koliken gefüttert. Mit seiner umfangreichen Rezeptur und der meist guten Akzeptanz kann "Irish Mash" als erste Mahlzeit nach Koliken, Operationen, in Rekonvaleszenz, bei Appetitlosigkeit und Kauproblemen angeboten werden. Bei Pferdebesitzern wird Mash gerne als Zusatzfutter genutzt, wenn ein Pferd zu dünn ist, oder auch bei alten Pferden. Die Zusammensetzung der Inhaltsstoffe wirkt sich sehr positiv und stimulierend auf Haut, Haare und Hufe aus. Zudem unterstützt es im Frühjahr und Herbst den Fellwechsel. Irish Mash unterstützt die Regeneration nach Wettkämpfen, Deckeinsatz und Fohlengeburten.
Ergänzungsfuttermittel für Pferde
Analytische Bestandteile:12,0% Rohprotein, 5,0% Rohfett, 9,5% Rohfaser, 7,0% Rohasche, 92g/kg verd. Rohprotein, 10,5MJ/kg verd. Energie, 9,4MJ/kg umsetzb. Energie, 22,3% Stärke, 9,0% Zucker, 0,4% Calcium, 0,5% Phosphor, 0,3% Magnesium, 0,6% Natrium, 1000mg