
Kaltgepresstes Leinöl – Einzelfuttermittel für Pferde, Hunde und Katzen
Natürliche Energiequelle mit wertvollen Omega-3-Fettsäuren
Unser hochwertiges Leinöl wird schonend im Kaltpressverfahren hergestellt – bei Temperaturen unter 40 °C und unter geringem Druck. So bleiben die wertvollen Inhaltsstoffe der reinen Leinsaat bestmöglich erhalten. Es enthält keine Zusatzstoffe oder Konservierungsmittel und stammt ausschließlich aus der ersten Pressung.
Produkteigenschaften im Überblick:
- 100 % reines Leinöl aus Leinsamen (Linum usitatissimum)
- Frei von Zusätzen und Konservierungsstoffen
- Gewonnen aus Erstpressung – naturbelassen und ungefiltert
- Hoher Gehalt an Alpha-Linolensäure (ca. 55?%)
- Ideal als tägliche Ergänzung für Pferde, Hunde und Katzen
Leinöl liefert essenzielle Fettsäuren wie Linol- und Alpha-Linolensäure, die der Organismus nicht selbst bilden kann – jedoch für zahlreiche Stoffwechselprozesse benötigt. Es ist besonders reich an mehrfach ungesättigten Omega-3-Fettsäuren und stellt damit eine wertvolle Energiequelle dar. Bereits 300 ml des Öls entsprechen energetisch etwa 1 kg Hafer – ohne dabei Eiweiß zuzuführen.
Sensorik & Qualitätshinweis:
Farbe & Konsistenz: Meist klar, leichte Trübungen sind bei naturbelassenem Öl normal und kein Qualitätsmangel.
Geruch: Typisch für Leinöl – nach dem Öffnen kann ein leicht seetangartiger Geruch entstehen, bedingt durch natürliche Oxidation.
Geschmack: Charakteristisch, arteigen.
Fütterungsempfehlung pro Tag:
Pferde: 100 ml je 600 kg Körpergewicht
Hunde: 1 Teelöffel je 10 kg Körpergewicht
Katzen: ca. ½ Teelöffel täglich
Lagerung:
Bitte kühl, trocken und lichtgeschützt aufbewahren. Nach dem Öffnen stets gut verschließen, da Leinöl zu den oxidativen (trocknenden) Ölen zählt und bei Luftkontakt schnell Haut bildet.
Mindesthaltbarkeit:
Mindestens 6 Monate haltbar – bei sachgemäßer Lagerung ab dem Abfülldatum.